Dr. Wolfgang Schröder
Personalsysteme für Führung - Entwicklung - Management

Seit über 40 Jahren beschäftige ich mich mit Werten als Verhaltensgrundlage. Mit dem Rokeach Value Survey (RVS) wurden Laborexperimente und Feldstudien durchgeführt, um den Einfluss von Werten auf individuelles Verhalten zu untersuchen und um Gestaltungsmaßnahmen abzuleiten. Der RVS, das bis heute beste Instrument zur Erfassung von Werten, wurde in vielen Seminaren und Projekten eingesetzt. So haben sich über die Jahre empirisch gefundene Erkenntnisse aus weit über 1000 Anwendungen in vielen Unternehmen und Branchen ergeben. Sie sind stabil. Sie können insbesondere als Führungsgrundlage verallgemeinert werden und liefern Handlungsvorschläge. Die grundlegenden Ergebnisse wurden 2025 in einem Buch  veröffentlicht:

Werte in Deutschland.

Wie Führung und Veränderungen erfolgreicher werden.



Überblicke zum Nutzen für aktuelle Themen liefern folgende Beiträge:

(2025,1) Rote oder grüne Karte für Führung? Werte und Ergebnisorientierung machen den Unterschied
zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website    oder bei hrnetworx

(2025,2) Wer Werte angreift, erzeugt gesellschaftlichen Widerstand                                                                       zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website

(2025,3) Wirksame Wertschätzung verändert Führung, verbessert Ergebnisse         zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website       oder bei hrnetworx


(2023) 1- Wie Werte als Verhaltensgrundlage wirken. Ergebnisse aus 40 Jahren Werteforschung in Deutschland    zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website   oder zur GWS-Website CI-Letters
(2023) 2- Werte und Führung: Erfolgreiche Praxis auf der Basis von Werteforschung statt überholter Grundlagen  zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website  oder zur GWS-Website CI-Letters
(2023) 3- Werte und Unternehmenskultur. Den Rahmen für Führungserfolg gestalten.    zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website   oder zur GWS-Website CI-Letters

(2023,4) Gallup-Studie 23: Stress-Hochburg Deutschland. Aber es liegt nicht an den Führungskräften.              zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website        oder    bei LinkedIn 

(2023,5) Wer Werte berücksichtigt, verbessert nachhaltig Führungsergebnisse, Mitarbeiterbindung und Work-Life-Balance                   zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website    oder    bei LinkedIn

(2023,6) Change-Management: Veränderungswiderstände – Ursachen und Lösungen                                          zum pdf-file des Beitrags auf dieser Website  oder zum Beitrag auf Business-wissen.de