Digitalisierung, Komplexität, Veränderungsdruck und wachsende Dynamik erfordern einfache, systemorientierte Lösungen für Führung und Personal- bzw. HR-Arbeit
Praxislösungen im gerade veröffentlichten Buch
für Unternehmen, die Führung und Personalarbeit einfach aber wirkungsvoll machen wollen
für Führungskräfte, die ihren Bereich erfolgreicher und mit weniger Stress leiten wollen
Neue Lösungen entstanden in Hightech Unternehmen. Dort konnten die aktuellen Herausforderungen schon früh erlebt werden. Es entstanden neue Perspektiven und valide Konzepte.
Aus Theorie und Erfahrungen wird erfolgreiche Praxis mit über 40 Tools, die Denk- und Handlungsprozesse abbilden. Sie können aus einer Toolbox heruntergeladen und direkt angewendet oder angepasst werden. Sie wurden immer weiter entwickelt und verbessert.
Über 30 Praxisbeispiele belegen den Nutzen:
1.Nachweisbar bessere Unternehmensergebnisse
2. Führungskräfte werden zu Architekten ihres Bereiches, Personalentwicklern der Mitarbeiter, ergebnisorientierten Teamleitern
Buchstruktur
Einleitung | Fakten, Erfahrungen, Veränderungsmethodik, Überblick |
1. Führung braucht neue Perspektiven und Modelle | Von der situativen Führung zur Funktion einer Führungskraft im digitalen 21. Jahrhundert |
2. Grundlagen für Systeme | Komplexität und Veränderungsdruck erfordern Systemdenken und indirekte Führung |
3. Werte bestimmen Führung, Führungsgrundsätze und Leitbild | Werte als Grundlage erfolgreicher Führung - wie sie konkretisiert und wirksam genutzt werden |
4. System Zielmanagement - 10 Tools u.a. zu | Veränderungsbedarfe aus Unternehmenszielen ableiten, über Zielklausuren, Smart-Ziele, Projektmanagement, Meilensteine erreichen |
5. System Personalentwicklung – Planungsmaßnahmen - 12 Tools u.a. zu | Personalrelevante Veränderungsbedarfe erfassen, konkretisieren (Potenzialeinschätzung, Mitarbeiter-gespräch, qual. Personalplanung, Personalklausur) Maßnahmen planen mit Entwicklungswegen zum Kompetenzaufbau und zur Mitarbeiterbindung |
6. System Personalentwicklung – Veränderungsmaßnahmen - 12 Tools u.a. zu | Wie Erwachsene lernen; Veränderungsergebnisse über Neuorganisation, Stellenneubesetzungen, Einarbeitung, Team-, Organisationsentwicklung, Training on the Job realisieren |
7. Methodik für Führungskräfte – Ein Lernprogramm - 9 weitere Tools u.a. zu | Toolgestützt: Selbstmanagement, ist-Analyse, Strategie-Überlegung: Ziele mit fähigen, motivierten Mitarbeitern, dem Team über effektive Aufgaben / Prozesse erreichen; Kompetenzentwicklung |
8. Zusammenfassung und Ausblick | |
9. Literatur | |
10. Vertiefungen |
|
„Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht noch einfacher"
– nach Albert Einstein